Ja, Fosterspray (ein Kombinationspräparat aus Beclometason und Formoterol zur Behandlung von Asthma oder COPD) darf grundsätzlich auch nach 22:00 Uhr inhaliert werden, sofern dein Arzt oder... [mehr]
Bei der Anwendung eines Turbohalers können verschiedene Fehlerquellen auftreten, die die Wirksamkeit der Medikation beeinträchtigen können. Hier sind einige mögliche Fehlerquellen: 1. **Falsche Handhabung**: Unsachgemäße Bedienung des Geräts, wie z.B. das falsche Drehen des Dosiermechanismus oder das Nicht-Atmen während der Inhalation. 2. **Unzureichende Inhalationstechnik**: Zu langsames oder zu schnelles Einatmen kann die Medikamentenaufnahme verringern. 3. **Nicht ausreichende Vorbereitung**: Das Gerät muss vor der Anwendung richtig vorbereitet werden, z.B. durch das Drehen des Dosiermechanismus. 4. **Unzureichende Mundhygiene**: Rückstände im Mund oder Rachen können die Wirkung des Medikaments beeinträchtigen. 5. **Falsche Lagerung**: Unsachgemäße Lagerung des Turbohalers, z.B. bei extremen Temperaturen, kann die Stabilität des Medikaments beeinträchtigen. 6. **Vergessen der Dosis**: Regelmäßige Einnahme kann durch Vergessen oder Missverständnisse über den Einnahmezeitpunkt beeinträchtigt werden. 7. **Verwendung nach Ablaufdatum**: Die Wirksamkeit des Medikaments kann nach dem Ablaufdatum nicht mehr gewährleistet sein. Es ist wichtig, die Anweisungen des Arztes oder Apothekers genau zu befolgen und bei Unsicherheiten Rücksprache zu halten.
Ja, Fosterspray (ein Kombinationspräparat aus Beclometason und Formoterol zur Behandlung von Asthma oder COPD) darf grundsätzlich auch nach 22:00 Uhr inhaliert werden, sofern dein Arzt oder... [mehr]