Welche Mittel helfen gegen trockene Augen?

Antwort

Gegen trockene Augen gibt es verschiedene Mittel und Maßnahmen, die helfen können: 1. **Künstliche Tränen**: Augentropfen oder -gele aus der Apotheke, die die Augenoberfläche befeuchten. Sie sind rezeptfrei erhältlich. 2. **Lidpflege**: Sanftes Reinigen der Lidränder kann helfen, die natürliche Fettproduktion zu unterstützen. 3. **Luftbefeuchter**: In trockenen Räumen kann ein Luftbefeuchter die Luftfeuchtigkeit erhöhen und so die Augen entlasten. 4. **Bildschirmzeit reduzieren**: Regelmäßige Pausen beim Arbeiten am Computer und bewusstes Blinzeln helfen, die Augen feucht zu halten. 5. **Kontaktlinsen-Pause**: Bei trockenen Augen sollten Kontaktlinsen möglichst wenig getragen werden. 6. **Omega-3-Fettsäuren**: Eine Ernährung mit ausreichend Omega-3-Fettsäuren (z.B. Fisch, Leinsamen) kann die Tränenproduktion unterstützen. 7. **Ärztliche Abklärung**: Wenn die Beschwerden länger anhalten oder sehr stark sind, sollte ein Augenarzt aufgesucht werden, um andere Ursachen auszuschließen und gezielte Therapien zu besprechen. Weitere Informationen findest du z.B. bei der [Deutschen Ophthalmologischen Gesellschaft](https://dog.org/). Bitte beachte: Bei starken oder anhaltenden Beschwerden ist eine ärztliche Abklärung wichtig.

Kategorie: Gesundheit Tags: Trockene Augen Mittel
KI fragen

Verwandte Fragen

Welches homöopathische Mittel hilft bei Akne vulgaris?

In der Homöopathie werden verschiedene Mittel zur Behandlung von Akne vulgaris empfohlen, abhängig von den individuellen Symptomen und dem Erscheinungsbild der Haut. Häufig genannte hom... [mehr]