Ein Grand-Mal-Anfall, auch als tonisch-klonischer Anfall bekannt, ist eine der häufigsten Formen von epileptischen Anfällen. Die Merkmale eines Grand-Mal-Anfalls lassen sich in zwei Hauptphasen unterteilen: 1. **Tonische Phase**: - In dieser Phase kommt es zu einer plötzlichen Muskelsteifheit. - Der Betroffene verliert das Bewusstsein und fällt oft zu Boden. - Die Atemmuskulatur kann betroffen sein, was zu Atemstillstand führen kann. - Es kann zu einer Zungenbissverletzung kommen. 2. **Klonic Phase**: - Diese Phase folgt der tonischen Phase und ist durch rhythmische, zuckende Bewegungen der Muskeln gekennzeichnet. - Die Zuckungen können mehrere Minuten andauern. - Der Betroffene kann unkontrollierte Bewegungen der Arme und Beine zeigen. Nach dem Anfall folgt oft eine Erholungsphase, in der der Betroffene verwirrt ist und möglicherweise schläfrig oder desorientiert wirkt. Es kann auch zu Muskelkater und Kopfschmerzen kommen. Grand-Mal-Anfälle sind ernst zu nehmen und erfordern in der Regel medizinische Abklärung und Behandlung.