Schuppen entstehen meist durch eine übermäßige Abstoßung von Hautzellen auf der Kopfhaut. Häufige Ursachen sind trockene Haut, fettige Kopfhaut, Pilzinfektionen (z. B. Malas... [mehr]
Als Pflegefachkraft (PFK) spielst du eine entscheidende Rolle im Gesundheitswesen. Deine Aufgaben umfassen die direkte Patientenversorgung, die Durchführung von medizinischen Behandlungen, die Dokumentation von Pflegeprozessen sowie die Zusammenarbeit mit anderen Gesundheitsberufen. Aktuell sind Themen wie die Digitalisierung in der Pflege, die Verbesserung der Pflegequalität und die Fachkräftesicherung von großer Bedeutung. Zudem ist die Förderung der Selbstständigkeit der Patienten und die Einbeziehung ihrer Angehörigen in den Pflegeprozess wichtig. Die Herausforderungen, die durch den demografischen Wandel und die steigenden Anforderungen an die Pflege entstehen, erfordern ein hohes Maß an Fachwissen, Empathie und Teamarbeit.
Schuppen entstehen meist durch eine übermäßige Abstoßung von Hautzellen auf der Kopfhaut. Häufige Ursachen sind trockene Haut, fettige Kopfhaut, Pilzinfektionen (z. B. Malas... [mehr]
**Definition:** Die Pyelonephritis ist eine bakterielle Entzündung des Nierenbeckens und des Nierengewebes. Sie zählt zu den oberen Harnwegsinfektionen und kann akut oder chronisch verlaufen... [mehr]
Bei Neurodermitis (atopische Dermatitis) ist Juckreiz ein häufiges und belastendes Symptom. Pflegerische Maßnahmen zur Linderung des Juckreizes umfassen: 1. **Regelmäßige Hautpf... [mehr]
Die Pflege von Menschen mit Schizophrenie, insbesondere bei den Unterformen „schizophrenes Residuum“ und „Schizophrenia simplex“, erfordert ein spezifisches Verständnis de... [mehr]
Die Pflege von Menschen mit Schizophrenie – einschließlich der Subtypen paranoide, hebephrene (desorganisierte) und katatone Schizophrenie – erfordert ein umfassendes, individuelles... [mehr]
Die Pflege von Menschen mit Schizophrenie erfordert ein umfassendes Verständnis der Erkrankung, Geduld und eine enge Zusammenarbeit mit Angehörigen. Hier einige wichtige Aspekte: **1. Hilfe... [mehr]
Die Pflege von Menschen mit Schizophrenie erfordert besonderes Einfühlungsvermögen, Fachwissen und kommunikative Fähigkeiten. Hier einige zentrale Aspekte zur Gesprächsführung... [mehr]