Medikamentenabhängigkeit spielt im Klinikalltag eine bedeutende Rolle ist keineswegs selten. Sie betrifft sowohl Patienten als auch medizinisches Personal und kann erhebliche Auswirkungen auf die Behandlung und das Arbeitsumfeld haben. Für Patienten kann Medikamentenabhängigkeit die Behandlung komplizieren, da sie möglicherweise zusätzliche medizinische Probleme verursacht und die Therapie erschwert. Besonders häufig sind Abhängigkeiten von Schmerzmitteln (Opioiden), Beruhigungsmitteln (Benzodiazepinen) und Schlafmitteln. Diese Abhängigkeiten können zu Entzugserscheinungen führen, wenn die Medikamente abgesetzt oder reduziert werden, was eine sorgfältige Überwachung und gegebenenfalls eine spezialisierte Entzugsbehandlung erfordert. Auch im medizinischen Personal kann Medikamentenabhängigkeit vorkommen, was die Arbeitsfähigkeit und die Patientensicherheit gefährden kann. Kliniken müssen daher präventive Maßnahmen ergreifen, um das Risiko zu minimieren, und Unterstützungssysteme bereitstellen, um betroffene Mitarbeiter zu unterstützen. Insgesamt ist Medikamentenabhängigkeit ein ernstzunehmendes Thema im Klinikalltag, das eine umfassende und interdisziplinäre Herangehensweise erfordert.