Warum ist der MCH-Wert bei Eisenmangel niedriger?

Antwort

Der MCH-Wert (Mean Corpuscular Hemoglobin) gibt die durchschnittlicheämoglobinmenge in einem einzelnen rotenkörperchen an. Bei Eisenmangel ist der MCH-Wert oft niedriger, weil Eisen ein wesentlicher Bestandteil des Hämoglobins ist. Ohne ausreichendes Eisen kann der Körper nicht genügend Hämoglobin produzieren, was zu einer geringeren Hämoglobinmenge pro rotem Blutkörperchen führt. Dies wird als hypochrome Anämie bezeichnet, bei der die roten Blutkörperchen weniger Hämoglobin enthalten und daher blasser erscheinen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Welche Blutwerte sollten bei Einnahme von Azathioprin in den ersten 8 Wochen kontrolliert werden?

Bei der Einnahme von Azathioprin ist eine engmaschige Überwachung der Blutwerte besonders in den ersten 8 Wochen wichtig, um Nebenwirkungen wie Knochenmarkssuppression oder Leberschäden fr&u... [mehr]