In Deutschland besteht für Pflegefachkräfte eine Pflicht zur Remonstration, wenn sie von Vorgesetzten Anweisungen erhalten, die gegen geltendes Recht, fachliche Standards oder das eigene ber... [mehr]
Beim Verschütten von Zytostatika (Zytostase-Medikamenten) müssen Pflegefachkräfte sofort und nach festgelegten Standards handeln, um sich selbst, andere und die Umwelt zu schützen. Die wichtigsten Maßnahmen sind: 1. **Ruhe bewahren und Bereich absperren:** Den betroffenen Bereich sofort für Unbefugte absperren, um eine Ausbreitung zu verhindern. 2. **Persönliche Schutzausrüstung (PSA) anlegen:** Dazu gehören Einmalhandschuhe (am besten doppelt), Schutzkittel, Mund-Nasen-Schutz und Schutzbrille. 3. **Verschüttetes Material aufnehmen:** Spezielle Zytostatika-Spill-Kits verwenden, die saugfähige Tücher, Schaufel, Behälter und Desinfektionsmittel enthalten. Flüssigkeiten mit saugfähigem Material aufnehmen, Feststoffe vorsichtig mit Schaufel und Tüchern aufnehmen. 4. **Oberfläche reinigen:** Die betroffene Stelle gründlich mit geeignetem Reinigungsmittel (meist Wasser und spezielles Reinigungsmittel) säubern. Mehrfach nachwischen. 5. **Entsorgung:** Alle verwendeten Materialien (Tücher, Handschuhe, Kittel etc.) in dafür vorgesehene, gekennzeichnete Zytostatika-Abfallbehälter entsorgen. 6. **Dokumentation:** Den Vorfall dokumentieren (Datum, Uhrzeit, Medikament, Menge, Maßnahmen) und ggf. dem Vorgesetzten sowie dem Arbeitsschutz melden. 7. **Eigenschutz beachten:** Bei Kontakt mit Haut oder Augen sofort mit viel Wasser spülen und ärztliche Hilfe aufsuchen. **Wichtig:** Jede Einrichtung sollte einen Notfallplan und ein Zytostatika-Spill-Kit bereithalten. Die genauen Maßnahmen können je nach Hausstandard leicht variieren. Weitere Informationen findest du z.B. bei der [Deutschen Krebsgesellschaft](https://www.krebsgesellschaft.de/) oder im [Onkopedia-Leitfaden](https://www.onkopedia.com/de/onkopedia/guidelines/zytostatika-handhabung).
In Deutschland besteht für Pflegefachkräfte eine Pflicht zur Remonstration, wenn sie von Vorgesetzten Anweisungen erhalten, die gegen geltendes Recht, fachliche Standards oder das eigene ber... [mehr]