Bei Mukoviszidose ist die Infektionsprävention besonders wichtig. Hier sind vier Maßnahmen, die im Alltag helfen können: 1. **Hygienepraktiken**: Regelmäßiges und gründliches Händewaschen mit Seife, insbesondere vor dem Essen und nach dem Toilettengang, um die Verbreitung von Keimen zu minimieren. 2. **Vermeidung von Menschenansammlungen**: In Zeiten von Grippe- oder Erkältungswellen sollte der Kontakt zu großen Menschenmengen reduziert werden, um das Risiko von Atemwegsinfektionen zu verringern. 3. **Impfungen**: Regelmäßige Impfungen, wie gegen Influenza und Pneumokokken, sind wichtig, um das Risiko von schweren Atemwegsinfektionen zu senken. 4. **Saubere Umgebung**: Regelmäßige Reinigung und Desinfektion von häufig berührten Oberflächen sowie die Verwendung von Luftfiltern oder Luftreinigern können helfen, die Luftqualität zu verbessern und die Exposition gegenüber Krankheitserregern zu reduzieren.