Maßnahmen für ermüdungsfreies Arbeiten am PC: Tischhöhe, Bildschirmposition, Ergonomie.

Antwort

Um ein ermüdungsfreies Arbeiten am PC zu gewährleisten, sind Maßnahmen wichtig: 1 **Tischhöhe: Der Tisch sollte so eingestellt sein, dass deine Unterarme beim Tippen parallel zum Boden sind. Die Ellenbogen sollten einen Winkel von 90 Grad bilden. 2. **Bildschirmposition**: Der Bildschirm sollte auf Augenhöhe oder leicht darunter platziert werden, sodass du nicht nach oben oder unten schauen musst. Der Abstand zum Bildschirm sollte etwa 50 bis 70 cm betragen. 3. **Stuhl**: Verwende einen ergonomischen Stuhl, der deine Lendenwirbelsäule unterstützt. Die Sitzhöhe sollte so eingestellt sein, dass deine Füße flach auf dem Boden stehen oder auf einer Fußstütze ruhen. 4. **Beleuchtung**: Achte auf eine gute Beleuchtung, um Blendungen auf dem Bildschirm zu vermeiden. Natürliches Licht ist ideal, aber auch eine angemessene künstliche Beleuchtung ist wichtig. 5. **Pausen**: Mache regelmäßig Pausen, um die Augen zu entlasten und dich zu bewegen. Eine Faustregel ist die 20-20-20-Regel: Alle 20 Minuten auf etwas in 20 Fuß (ca. 6 Meter) Entfernung schauen und für 20 Sekunden blinzeln. 6. **Tastatur und Maus**: Diese sollten in einer Position sein, die es dir ermöglicht, die Handgelenke gerade zu halten. Eine Handballenauflage kann hilfreich sein. 7. **Bildschirmauflösung und Schriftgröße**: Stelle sicher, dass die Bildschirmauflösung hoch genug ist und die Schriftgröße so eingestellt ist, dass sie gut lesbar ist, um Augenbelastung zu vermeiden. Durch die Beachtung dieser ergonomischen Prinzipien kannst du die Belastung für deinen Körper reduzieren und ein angenehmeres Arbeiten am PC ermöglichen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten