Maßnahmen zur Bettlägerigkeitsprophylaxe?

Antwort

Bettlägerigkeitprophylaxe umfasst verschiedene Maßnahmen, um das Risiko von Druckgeschwüren und anderen Komplikationen bei immobilen Patienten zu minimieren. Hier sind einige wichtige Maßnahmen: 1. **Regelmäßige Positionswechsel**: Der Patient sollte alle zwei Stunden umgelagert werden, um Druckstellen zu entlasten. 2. **Druckentlastende Hilfsmittel**: Verwendung von speziellen Matratzen, Kissen oder Unterlagen, die den Druck auf gefährdete Körperstellen reduzieren. 3. **Hautpflege**: Regelmäßige Kontrolle und Pflege der Haut, um Trockenheit und Rissbildung zu vermeiden. Feuchtigkeitsspendende Cremes können hilfreich sein. 4. **Ernährung**: Eine ausgewogene Ernährung mit ausreichender Flüssigkeitszufuhr unterstützt die Hautgesundheit und die allgemeine Gesundheit des Patienten. 5. **Mobilisation**: Sofern möglich, sollte der Patient aktiv in die Mobilisation einbezogen werden, um die Durchblutung zu fördern. 6. **Bewegungsübungen**: Passive Bewegungsübungen können helfen, die Muskulatur zu erhalten und die Durchblutung zu fördern. 7. **Schulung des Pflegepersonals**: Das Pflegepersonal sollte in der Prophylaxe von Bettlägerigkeit geschult werden, um die richtigen Techniken anzuwenden. Diese Maßnahmen sollten individuell angepasst werden, je nach Zustand und Bedürfnissen des Patienten.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten