Maßnahmen des betrieblichen Hygieneplans durchführen?

Antwort

Der betriebliche Hygieneplan für medizinische Fachangestellte (MFA) umfasst verschiedene Maßnahmen, um die Hygiene im Praxisalltag sicherzustellen. Dazu gehören: 1. **Händehygiene**: Regelmäßiges und gründliches Händewaschen sowie die Verwendung von Desinfektionsmitteln. 2. **Desinfektion von Flächen und Geräten**: Regelmäßige Reinigung und Desinfektion von Arbeitsflächen, medizinischen Geräten und Instrumenten. 3. **Schutzkleidung**: Tragen von geeigneter Schutzkleidung, wie Handschuhe, Mund-Nasen-Schutz und Kittel, je nach Tätigkeit. 4. **Abfallentsorgung**: Fachgerechte Entsorgung von medizinischem Abfall, z.B. in speziellen Behältern für gefährliche Abfälle. 5. **Schulung und Sensibilisierung**: Regelmäßige Schulungen für das gesamte Praxisteam zu Hygienemaßnahmen und -vorschriften. 6. **Umgang mit infektiösen Patienten**: Besondere Vorsichtsmaßnahmen beim Kontakt mit Patienten, die an ansteckenden Krankheiten leiden. 7. **Dokumentation**: Führen von Protokollen über durchgeführte Hygienemaßnahmen und Schulungen. Diese Maßnahmen sind entscheidend, um die Sicherheit von Patienten und Mitarbeitern zu gewährleisten und die Verbreitung von Infektionen zu verhindern.

Kategorie: Gesundheit Tags: Hygiene Betrieb Plan
Frage stellen und sofort Antwort erhalten