Es gibt mehrere Maßnahmen, die helfen können, die Verträglichkeit einer Chemotherapie zu verbessern: 1. **Ernährung**: Eine ausgewogene Ernährung kann das Immunsystem stärken. Es ist wichtig, ausreichend Flüssigkeit zu sich zu nehmen und kleine häufige Mahlzeiten zu essen, um Übelkeit zu reduzieren. 2. **Medikamentöse Unterstützung**: Antiemetika können helfen, Übelkeit und Erbrechen zu verhindern. Sprich mit deinem Arzt über geeignete Medikamente. 3. **Körperliche Aktivität**: Leichte Bewegung, wie Spaziergänge, kann das Wohlbefinden steigern und Müdigkeit verringern. 4. **Entspannungstechniken**: Methoden wie Meditation, Yoga oder Atemübungen können helfen, Stress abzubauen und das allgemeine Wohlbefinden zu fördern. 5. **Soziale Unterstützung**: Der Austausch mit Familie, Freunden oder Selbsthilfegruppen kann emotionalen Rückhalt bieten. 6. **Regelmäßige Arztbesuche**: Halte regelmäßige Termine mit deinem Onkologen ein, um Nebenwirkungen frühzeitig zu erkennen und zu behandeln. 7. **Hautpflege**: Chemotherapie kann die Haut empfindlicher machen. Sanfte Hautpflegeprodukte können helfen, Hautirritationen zu vermeiden. Es ist wichtig, alle Maßnahmen mit deinem behandelnden Arzt abzusprechen, um die beste individuelle Unterstützung zu erhalten.