Mandelsteine, auch Tonsillolithen genannt, können unanghm sein, und es verschiedene Ansätze, um sie zu entfernen und ihre Bildung zu verhindern. Hier sind einige Methoden und natürliche Stoffe, die helfen können: 1. **Gurgeln mit Salzwasser**: Eine Lösung aus warmem Wasser und Salz kann helfen, die Mandeln zu reinigen und die Entzündung zu reduzieren. 2. **Mundspülungen**: Antiseptische Mundspülungen können helfen, Bakterien zu reduzieren und die Mundhygiene zu verbessern. 3. **Zahnhygiene**: Regelmäßiges Zähneputzen und die Verwendung von Zahnseide können helfen, die Ansammlung von Bakterien und Speiseresten zu minimieren. 4. **Hydration**: Ausreichend Wasser zu trinken kann helfen, die Schleimhäute feucht zu halten und die Bildung von Mandelsteinen zu reduzieren. 5. **Ätherische Öle**: Einige ätherische Öle wie Teebaumöl oder Pfefferminzöl können antimikrobielle Eigenschaften haben. Diese sollten jedoch mit Vorsicht verwendet werden und nicht unverdünnt in den Mund genommen werden. 6. **Ernährung**: Eine ausgewogene Ernährung, die reich an Vitaminen und Mineralstoffen ist, kann das Immunsystem stärken und die Mundgesundheit fördern. Wenn die Mandelsteine häufig auftreten oder sehr groß sind, kann es sinnvoll sein, einen Arzt oder HNO-Spezialisten aufzusuchen. In einigen Fällen kann eine chirurgische Entfernung der Mandeln (Tonsillektomie) in Erwägung gezogen werden.