Wie beeinflusst der M. ciliaris die Akkommodation?

Antwort

Der Musculus ciliaris (Ziliarmuskel) spielt eine entscheidende Rolle bei der Akkommodation des Auges, also der Fähigkeit, sich auf unterschiedliche Entfernungen scharf zu stellen. Wenn der Ziliarmuskel kontrahiert, entspannt sich die Zonulafasern (die Fasern, die die Linse halten), wodurch die Linse ihre Form verändert und kugeliger wird. Diese Veränderung erhöht die Brechkraft der Linse, was das Fokussieren auf nahe Objekte ermöglicht. Umgekehrt, wenn der Ziliarmuskel entspannt ist, spannen sich die Zonulafasern, wodurch die Linse flacher wird. Dies reduziert die Brechkraft der Linse und ermöglicht das Fokussieren auf entfernte Objekte. Dieser Mechanismus ermöglicht es dem Auge, sich dynamisch an verschiedene Sehentfernungen anzupassen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten