LW3/4 Ventrolisthese, Protrusio und Osteodegenerationen führen zu geringen SKS und bilateral geringen Rezessusstenosen - besteht hierdurch Kontakt beider Strukturen?

Antwort

Die Beschreibung deutet auf eine komplexe klinische Situation hin, die mehrere Aspekte der Wirbelsäulengesundheit betrifft. 1. **LW3/4 Ventrolisthese**: Dies bezieht sich auf eine ventrale (nach vorne) Verschiebung des Wirbelkörpers L3 im Verhältnis zu L4. Dies kann zu Instabilität und Schmerzen führen. 2. **Protrusio**: Dies beschreibt eine Vorwölbung eines Bandscheibengewebes, die Druck auf umliegende Nervenstrukturen ausüben kann. 3. **Osteodegenerationen**: Dies bezieht sich auf degenerative Veränderungen der Wirbelsäule, die häufig mit Alterung oder Überlastung einhergehen und zu Schmerzen und Bewegungseinschränkungen führen können. 4. **Geringe SKS (Spinalkanalstenose)**: Eine Verengung des Spinalkanals, die zu neurologischen Symptomen führen kann, wenn Nervenwurzeln komprimiert werden. 5. **Bilateral geringe Rezessusstenosen**: Dies bedeutet, dass auf beiden Seiten des Wirbelsäulenkanals eine Verengung vorliegt, die ebenfalls Druck auf die Nervenwurzeln ausüben kann. 6. **Kontakt zu beiden**: Dies könnte darauf hinweisen, dass die genannten Veränderungen zu einem Kontakt oder einer Kompression der Nervenstrukturen führen, was Schmerzen oder neurologische Symptome verursachen kann. Insgesamt könnte diese Kombination von Befunden auf eine signifikante Beeinträchtigung der Wirbelsäulengesundheit hinweisen, die möglicherweise eine medizinische Intervention erfordert. Eine genaue Diagnose und Behandlung sollten durch einen Facharzt erfolgen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten