Autoimmunerkrankungen können die Lunge auf verschiedene Weise betreffen, da das Immunsystem fälschlicherweise körpereigenes Gewebe angreift. Die Auswirkungen hängen von der jeweili... [mehr]
Wenn es beim Einatmen in der Lunge blubbert, kann das auf verschiedene gesundheitliche Probleme hinweisen, wie z.B. Flüssigkeitsansammlungen, Infektionen oder andere Atemwegserkrankungen. Es ist wichtig, folgende Schritte zu unternehmen: 1. **Ärztliche Untersuchung**: Suche umgehend einen Arzt auf, um die Ursache abklären zu lassen. 2. **Symptome beobachten**: Achte auf weitere Symptome wie Husten, Atemnot, Fieber oder Schmerzen in der Brust. 3. **Ruhig bleiben**: Versuche, ruhig zu bleiben und nicht in Panik zu geraten, während du auf ärztliche Hilfe wartest. Eine professionelle Diagnose ist entscheidend, um die richtige Behandlung zu erhalten.
Autoimmunerkrankungen können die Lunge auf verschiedene Weise betreffen, da das Immunsystem fälschlicherweise körpereigenes Gewebe angreift. Die Auswirkungen hängen von der jeweili... [mehr]
Ein dauerhaft erhöhter Cortisolspiegel kann verschiedene Auswirkungen auf die Lunge und das Atmungssystem haben: 1. **Immunsuppression:** Cortisol unterdrückt das Immunsystem. In der Lunge... [mehr]
Herzprobleme können tatsächlich Auswirkungen auf die Lunge haben, typischerweise aber in anderer Form als eine **einseitige, teilweise Überblähung** (Lungenüberblähung od... [mehr]