Im Rahmen der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) können bei Kindern und Jugendlichen im Rahmen der Psychotherapeutischen Sprechstunde bis zu **6 Sprechstunden à 50 Minuten** (bzw. bis... [mehr]
Die ideale Raumtemperatur für Kinder hängt vom Alter und der Aktivität des Kindes ab. Allgemein wird empfohlen: - Für Neugeborene und Säuglinge: 20-22°C - Für Kleinkinder: 18-20°C - Für ältere Kinder: 16-20°C Diese Temperaturen sorgen dafür, dass Kinder sich wohlfühlen und gut schlafen können. Es ist auch wichtig, die Luftfeuchtigkeit im Raum zu beachten, die idealerweise zwischen 40-60% liegen sollte.
Im Rahmen der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) können bei Kindern und Jugendlichen im Rahmen der Psychotherapeutischen Sprechstunde bis zu **6 Sprechstunden à 50 Minuten** (bzw. bis... [mehr]
Ein Zinküberschuss bei Kindern ist selten, kann aber durch übermäßige Zufuhr von Nahrungsergänzungsmitteln oder zinkreichen Lebensmitteln entstehen. Um den Zinkspiegel deiner... [mehr]