Was bedeutet LSF an Minuten?

Antwort

LSF steht für Lichtschutzfaktor und gibt an, wie viel länger man sich mit Sonnenschutzmittel in der Sonne aufhalten kann, ohne einen Sonnenbrand zu bekommen, im Vergleich zur ungeschützten Haut. Die Berechnung basiert auf der Eigenschutzzeit der Haut, die je nach Hauttyp variiert. Zum Beispiel hat ein sehr heller Hauttyp eine Eigenschutzzeit von etwa 10 Minuten. Wenn ein Sonnenschutzmittel mit LSF 30 verwendet wird, verlängert sich diese Zeit theoretisch auf 300 Minuten (10 Minuten x 30). Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass diese Berechnung idealisiert ist und Faktoren wie Schwitzen, Schwimmen und ungleichmäßiges Auftragen die tatsächliche Schutzdauer beeinflussen können.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten