Kurzsichtige Menschen benötigen in der Regel eine konkave Linse, auch als Minuslinse bekannt. Diese Linsen sind dicker am Rand und dünner in der Mitte, was hilft, das Licht so zu brechen, dass es auf die Netzhaut fokussiert wird, anstatt davor. Die Stärke der Linse wird in Dioptrien angegeben, wobei negative Werte für Kurzsichtigkeit stehen.