Wenn das Weiße in deinem Auge plötzlich ganz rot ist, kann das verschiedene Ursachen haben, zum Beispiel eine Bindehautentzündung, eine geplatzte Ader (Hyposphagma), eine Verletzung od... [mehr]
Wenn ein kurzer Lichtimpuls im Auge scheinbar „ewig“ sichtbar bleibt, spricht man in der Regel von einer sogenannten Nachbilderscheinung oder Nachbild (Fachbegriff: **Persistierende Photopsie** oder **Nachbild**). Normalerweise verschwindet das Nachbild nach einigen Sekunden oder Minuten. Bleibt es jedoch ungewöhnlich lange bestehen, kann das auf eine Störung im Auge oder im Sehsystem hinweisen. Mögliche Ursachen sind: - **Retinale Nachbilder:** Nach starker Lichteinwirkung (z. B. Blitzlicht) bleibt ein Nachbild zurück, das normalerweise nach kurzer Zeit verschwindet. - **Persistierende Photopsien:** Wenn Lichtblitze, Flecken oder Nachbilder über längere Zeit bestehen bleiben, kann das auf Erkrankungen der Netzhaut (z. B. Netzhautablösung, Makuladegeneration) oder des Sehnervs hindeuten. - **Migräne mit Aura:** Hier können visuelle Erscheinungen wie Lichtblitze oder Nachbilder auftreten, die länger anhalten. - **Optische Täuschungen:** Manchmal kann das Gehirn Lichtreize „nachverarbeiten“, was zu längeren Nachbildern führt. **Wichtig:** Wenn ein Nachbild nach einem kurzen Lichtimpuls ungewöhnlich lange (mehrere Minuten oder sogar Stunden) bestehen bleibt oder immer wieder auftritt, sollte ein Augenarzt aufgesucht werden. Es könnte ein Hinweis auf eine ernsthafte Augenerkrankung sein.
Wenn das Weiße in deinem Auge plötzlich ganz rot ist, kann das verschiedene Ursachen haben, zum Beispiel eine Bindehautentzündung, eine geplatzte Ader (Hyposphagma), eine Verletzung od... [mehr]