Menschen mit Lichtempfindlichkeit (Photophobie) empfinden das Licht in Supermärkten oft als sehr unangenehm oder sogar schmerzhaft. Die dort verwendete Beleuchtung – meist helle, flackernde Leuchtstoffröhren oder LED-Lichter – kann zu verschiedenen Beschwerden führen, darunter: - **Augenschmerzen oder Brennen** - **Kopfschmerzen oder Migräne** - **Überanstrengung der Augen** - **Verschwommenes Sehen** - **Schwindel oder Übelkeit** - **Allgemeines Unwohlsein oder Reizbarkeit** Die Helligkeit, das Flackern (oft nicht bewusst wahrnehmbar), die Lichtfarbe und Spiegelungen auf glänzenden Oberflächen verstärken diese Symptome häufig. Viele Betroffene versuchen daher, Supermärkte zu meiden, tragen Sonnenbrillen oder spezielle Filterbrillen, um sich zu schützen, oder erledigen ihre Einkäufe möglichst schnell. Weitere Informationen zu Photophobie findest du z.B. bei [NetDoktor](https://www.netdoktor.de/symptome/lichtempfindlichkeit/).