In der Pflege bezeichnet der Begriff "Qualitäten" die Eigenschaften, Fähigkeiten und Merkmale, die eine gute Pflegekraft auszeichnen und die Qualität der Pflege beeinflussen.... [mehr]
Ein Hospiz ist eine Einrichtung, die sich auf die Betreuung und Pflege von Menschen in der letzten Phase ihres Lebens spezialisiert hat. Das Hauptziel eines Hospizes ist es, die Lebensqualität von unheilbar kranken Patienten zu verbessern und ihnen ein würdevolles und schmerzfreies Leben bis zum Tod zu ermöglichen. Dies geschieht durch eine ganzheitliche Betreuung, die sowohl die körperlichen als auch die emotionalen, sozialen und spirituellen Bedürfnisse der Patienten berücksichtigt. Hospize bieten eine Vielzahl von Dienstleistungen an, darunter Schmerz- und Symptommanagement, psychologische Unterstützung, Seelsorge und Unterstützung für die Angehörigen. Die Betreuung kann sowohl stationär in einem Hospizgebäude als auch ambulant zu Hause erfolgen. Hospize arbeiten oft mit einem interdisziplinären Team von Fachleuten zusammen, darunter Ärzte, Pflegekräfte, Sozialarbeiter, Therapeuten und ehrenamtliche Helfer. Diese Teams arbeiten eng mit den Patienten und ihren Familien zusammen, um individuelle Pflegepläne zu erstellen und sicherzustellen, dass alle Bedürfnisse und Wünsche berücksichtigt werden. Die Hospizbewegung hat ihren Ursprung in den 1960er Jahren und wurde maßgeblich von der britischen Ärztin Cicely Saunders geprägt, die das erste moderne Hospiz, das St. Christopher's Hospice in London, gründete. Seitdem hat sich die Hospizbewegung weltweit verbreitet und ist zu einem wichtigen Bestandteil der Palliativversorgung geworden.
In der Pflege bezeichnet der Begriff "Qualitäten" die Eigenschaften, Fähigkeiten und Merkmale, die eine gute Pflegekraft auszeichnen und die Qualität der Pflege beeinflussen.... [mehr]
Schuppen entstehen meist durch eine übermäßige Abstoßung von Hautzellen auf der Kopfhaut. Häufige Ursachen sind trockene Haut, fettige Kopfhaut, Pilzinfektionen (z. B. Malas... [mehr]
**Definition:** Die Pyelonephritis ist eine bakterielle Entzündung des Nierenbeckens und des Nierengewebes. Sie zählt zu den oberen Harnwegsinfektionen und kann akut oder chronisch verlaufen... [mehr]
Bei Neurodermitis (atopische Dermatitis) ist Juckreiz ein häufiges und belastendes Symptom. Pflegerische Maßnahmen zur Linderung des Juckreizes umfassen: 1. **Regelmäßige Hautpf... [mehr]
Die Pflege von Menschen mit Schizophrenie, insbesondere bei den Unterformen „schizophrenes Residuum“ und „Schizophrenia simplex“, erfordert ein spezifisches Verständnis de... [mehr]
Die Pflege von Menschen mit Schizophrenie – einschließlich der Subtypen paranoide, hebephrene (desorganisierte) und katatone Schizophrenie – erfordert ein umfassendes, individuelles... [mehr]
Die Pflege von Menschen mit Schizophrenie erfordert ein umfassendes Verständnis der Erkrankung, Geduld und eine enge Zusammenarbeit mit Angehörigen. Hier einige wichtige Aspekte: **1. Hilfe... [mehr]
Die Pflege von Menschen mit Schizophrenie erfordert besonderes Einfühlungsvermögen, Fachwissen und kommunikative Fähigkeiten. Hier einige zentrale Aspekte zur Gesprächsführung... [mehr]