Ein erhöhter Ferritinwert im Blut kann verschiedene Ursachen haben, da Ferritin als Speichereiweiß für Eisen dient, aber auch ein sogenannter Akute-Phase-Parameter ist, der bei Entz&uu... [mehr]
Bei Leukämie können die Leukozytenwerte stark variieren, je nach Art und Stadium der Erkrankung. Normalerweise liegt die Anzahl der Leukozyten im Blut bei Erwachsenen zwischen 4.000 und 11.000 Zellen pro Mikroliter. Bei Leukämie können die Werte jedoch deutlich höher sein, oft über 30.000 bis 100.000 Zellen pro Mikroliter und in einigen Fällen sogar noch höher. Es ist wichtig, dass eine genaue Diagnose und Bewertung durch einen Arzt erfolgt, da die Leukozytenzahl allein nicht ausreicht, um Leukämie zu diagnostizieren.
Ein erhöhter Ferritinwert im Blut kann verschiedene Ursachen haben, da Ferritin als Speichereiweiß für Eisen dient, aber auch ein sogenannter Akute-Phase-Parameter ist, der bei Entz&uu... [mehr]
Ein plötzlicher Anstieg des Cholesterinspiegels, obwohl die Essgewohnheiten unverändert geblieben sind, kann verschiedene Ursachen haben. Hier sind einige mögliche Gründe: 1. **Ge... [mehr]
Ein Mangel an roten Blutkörperchen (Erythrozyten) wird als Anämie bezeichnet. Es gibt viele mögliche Ursachen dafür, zum Beispiel: 1. **Eisenmangel**: Eisen ist notwendig für... [mehr]