Im Rentenalter können sich verschiedene Kennzeichen für die Veränderung des Leistungsverhaltens zeigen. Hier sind einige typische Merkmale: 1. **Kognitive Veränderungen**: Es kann zu einer Verlangsamung der Informationsverarbeitung und einer Abnahme der kognitiven Flexibilität kommen. 2. **Physische Veränderungen**: Eine Abnahme der körperlichen Ausdauer und Kraft kann die Leistungsfähigkeit beeinflussen. 3. **Motivation**: Die Motivation für berufliche Aufgaben kann sinken, während das Interesse an Freizeitaktivitäten und persönlichen Projekten steigt. 4. **Erfahrung und Weisheit**: Ältere Menschen können von ihrer umfangreichen Erfahrung und Weisheit profitieren, was in bestimmten Kontexten die Leistung sogar verbessern kann. 5. **Gesundheitliche Faktoren**: Chronische Krankheiten oder gesundheitliche Einschränkungen können die Leistungsfähigkeit beeinträchtigen. 6. **Soziale Veränderungen**: Der Übergang in den Ruhestand kann zu einer Veränderung der sozialen Interaktionen und Netzwerke führen, was sich auf das Leistungsverhalten auswirken kann. Diese Veränderungen sind individuell unterschiedlich und hängen von vielen Faktoren ab, einschließlich der persönlichen Gesundheit, der Art der früheren beruflichen Tätigkeit und der sozialen Unterstützung.