Das Sozialgesetzbuch Fünftes Buch (SGB V) unterscheidet verschiedene Leistungsarten im Bereich der gesetzlichen Krankenversicherung. Diese lassen sich grob in folgende Kategorien einteilen: 1. **Leistungen zur Verhütung von Krankheiten und zur Förderung der Gesundheit**: - Gesundheitsuntersuchungen - Schutzimpfungen - Früherkennungsuntersuchungen 2. **Leistungen bei Krankheit**: - Ärztliche Behandlung - Zahnärztliche Behandlung - Versorgung mit Arznei-, Verband-, Heil- und Hilfsmitteln - Krankenhausbehandlung - Häusliche Krankenpflege - Rehabilitation 3. **Leistungen bei Schwangerschaft und Mutterschaft**: - Ärztliche Betreuung und Hebammenhilfe - Entbindung - Versorgung mit Arznei-, Verband- und Heilmitteln 4. **Leistungen zur Verhütung von Arbeitsunfähigkeit und zur Förderung der Arbeitsfähigkeit**: - Maßnahmen zur medizinischen Rehabilitation - Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben 5. **Leistungen zur Pflege**: - Pflege in Einrichtungen - Häusliche Pflege Diese Kategorien decken ein breites Spektrum an Gesundheitsleistungen ab, die von der gesetzlichen Krankenversicherung in Deutschland übernommen werden. Weitere Details und spezifische Regelungen findest du im SGB V selbst oder auf den Webseiten der gesetzlichen Krankenkassen.