Leinsamen und Haferflocken können in einer Ernährung bei Leberzirrhose vorteilhaft sein, da sie reich an Ballaststoffen und gesunden Fetten sind. Geschrotete Leinsamen enthalten Omega-3-Fettsäuren, die entzündungshemmende Eigenschaften haben können. Haferflocken sind ebenfalls eine gute Quelle für Ballaststoffe und können helfen, den Cholesterinspiegel zu regulieren. Es ist jedoch wichtig, die Ernährung bei Leberzirrhose individuell anzupassen und dabei die Empfehlungen eines Arztes oder Ernährungsberaters zu berücksichtigen. Eine ausgewogene Ernährung, die auf die spezifischen Bedürfnisse und den Gesundheitszustand abgestimmt ist, ist entscheidend.