Melasse ist ein Nebenprodukt der Zuckerherstellung und enthält verschiedene Mineralstoffe wie Eisen, Kalium, Kalzium und Magnesium. Sie wird manchmal als „gesünderes“ Sü&szl... [mehr]
Nein, die automatische Hochstufung um zwei Punkte pro Jahr bei der Listung für eine Lebertransplantation ist nicht korrekt. Die Platzierung auf der Warteliste für eine Lebertransplantation basiert auf dem MELD-Score (Model for End-Stage Liver Disease), der die Dringlichkeit der Transplantation anhand von Laborwerten wie Bilirubin, INR und Kreatinin bestimmt. Der MELD-Score wird regelmäßig aktualisiert, um den aktuellen Gesundheitszustand des Patienten widerzuspiegeln. Es gibt keine automatische jährliche Erhöhung der Punkte; die Priorität auf der Liste hängt von der Schwere der Erkrankung und anderen medizinischen Faktoren ab.
Melasse ist ein Nebenprodukt der Zuckerherstellung und enthält verschiedene Mineralstoffe wie Eisen, Kalium, Kalzium und Magnesium. Sie wird manchmal als „gesünderes“ Sü&szl... [mehr]
Eine leberfreundliche Ernährung zielt darauf ab, die Leber zu entlasten und ihre Regeneration zu unterstützen. Besonders bei erhöhten Leberwerten (z. B. durch Fettleber, Hepatitis oder... [mehr]
Hepatitis A ist eine ansteckende Leberentzündung, die durch das Hepatitis-A-Virus (HAV) verursacht wird. Die Erkrankung wird meist durch verunreinigte Lebensmittel oder Wasser sowie durch engen K... [mehr]
Für die Leber sind insbesondere Früchte mit hohem Gehalt an Antioxidantien, Vitaminen und Ballaststoffen empfehlenswert. Besonders gut für die Leber gelten: - **Grapefruit**: Enthä... [mehr]