Bilirubin ist ein Abbauprodukt des roten Blutfarbstoffs Hämoglobin und wird in der Leber verarbeitet und ausgeschieden. Der Bilirubinwert im Blut ist ein wichtiger Laborwert zur Beurteilung der L... [mehr]
Erhöhte GGT-Werte (Gamma-Glutamyltransferase) und erhöhte Antikörperwerte (AK) können auf verschiedene Leber- und Bauchspeicheldrüsenerkrankungen hinweisen. Zu den möglichen Erkrankungen gehören: 1. **Lebererkrankungen**: - **Fettleber (steatosis hepatis)**: Häufig assoziiert mit Übergewicht, Diabetes und Alkoholmissbrauch. - **Hepatitis**: Entzündungen der Leber, die viral oder autoimmun bedingt sein können. - **Leberzirrhose**: Fortgeschrittene Lebererkrankung, die durch verschiedene Ursachen wie Alkoholmissbrauch oder chronische Hepatitis verursacht werden kann. 2. **Bauchspeicheldrüsenerkrankungen**: - **Pankreatitis**: Entzündung der Bauchspeicheldrüse, die akut oder chronisch sein kann. Sie kann durch Gallensteine oder Alkoholmissbrauch ausgelöst werden. - **Pankreaskarzinom**: Bauchspeicheldrüsenkrebs, der oft erst in fortgeschrittenen Stadien Symptome zeigt. 3. **Autoimmunerkrankungen**: - **Autoimmunhepatitis**: Eine Erkrankung, bei der das Immunsystem die Leber angreift, was zu erhöhten AK-Werten führen kann. - **Primär biliäre Cholangitis**: Eine chronische Erkrankung, die die Gallengänge betrifft und ebenfalls mit erhöhten GGT-Werten einhergeht. Müdigkeit und Vitamin D-Mangel können bei diesen Erkrankungen häufig auftreten, da sie den allgemeinen Gesundheitszustand beeinträchtigen und die Nährstoffaufnahme beeinflussen können. Es ist wichtig, bei solchen Symptomen einen Arzt aufzusuchen, um eine genaue Diagnose und geeignete Behandlung zu erhalten.
Bilirubin ist ein Abbauprodukt des roten Blutfarbstoffs Hämoglobin und wird in der Leber verarbeitet und ausgeschieden. Der Bilirubinwert im Blut ist ein wichtiger Laborwert zur Beurteilung der L... [mehr]
Ein Hämangiom in der Leber ist in der Regel ein gutartiger Tumor, der aus Blutgefäßen besteht. Typischerweise wachsen Hämangiome sehr langsam oder bleiben über Jahre hinweg u... [mehr]