Hilft Lavasorb bei Basaliomen?

Antwort

Lavasorb ist eine gebrauchsfertige, sterile Spüllösung auf Basis von Ringerlösung, die zur Reinigung und Befeuchtung von Wunden verwendet wird. Sie enthält keine antimikrobiellen Zusätze und dient vor allem dazu, Wunden sanft zu spülen und von Belägen oder Verunreinigungen zu befreien. Bei einem Basaliom (Basalzellkarzinom) handelt es sich um einen bösartigen Hauttumor. Die Behandlung eines Basalioms besteht in der Regel aus einer vollständigen chirurgischen Entfernung, manchmal ergänzt durch andere Therapien wie Strahlentherapie oder spezielle Cremes, je nach Lage und Ausdehnung des Tumors. Lavasorb kann im Rahmen der Wundversorgung nach einer operativen Entfernung eines Basalioms zur Reinigung der Wunde eingesetzt werden. Es hat jedoch **keine tumorhemmende oder heilende Wirkung auf das Basaliom selbst**. Es unterstützt lediglich die Wundheilung nach der Entfernung, indem es die Wunde sauber hält und das Infektionsrisiko senkt. **Fazit:** Lavasorb ist nicht zur Behandlung des Basalioms selbst geeignet, sondern kann unterstützend bei der Wundpflege nach einer Entfernung eingesetzt werden. Die eigentliche Therapie des Basalioms sollte immer durch einen Hautarzt erfolgen. Weitere Informationen zu Lavasorb findest du beim [Hersteller](https://www.bbraun.de/de/products/b0/lavasorb.html).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Welches homöopathische Mittel wird bei Basaliom empfohlen?

Ein Basaliom (Basalzellkarzinom) ist der häufigste Hautkrebs und sollte immer von einem Hautarzt (Dermatologen) behandelt werden. Die Standardtherapie besteht in der Regel aus einer chirurgischen... [mehr]