Ständiger Durchfall (chronische Diarrhö) kann viele Ursachen haben. Zu den häufigsten zählen: - **Infektionen** (bakteriell, viral, parasitär) - **Nahrungsmittelunverträ... [mehr]
Laktoseintoleranz kann nach heftigem Durchfall auftreten, weil die Darmschleimhaut geschädigt wird. Bei Durchfall, insbesondere wenn er durch eine Infektion oder eine gastrointestinale Erkrankung verursacht wird, kann die Produktion des Enzyms Laktase, das für die Verdauung von Laktose (dem Zucker in Milchprodukten) verantwortlich ist, beeinträchtigt werden. Die Laktase wird in den Zellen der Dünndarmschleimhaut produziert. Wenn diese Zellen durch Entzündungen oder Schädigungen während einer Erkrankung betroffen sind, kann die Laktaseproduktion sinken. Dies führt dazu, dass Laktose nicht richtig verdaut wird, was zu Symptomen wie Blähungen, Bauchschmerzen und Durchfall führen kann, wenn laktosehaltige Nahrungsmittel konsumiert werden. In vielen Fällen kann sich die Laktaseproduktion nach der Genesung von der Erkrankung wieder normalisieren, aber bei manchen Menschen kann die Intoleranz vorübergehend oder sogar dauerhaft bleiben.
Ständiger Durchfall (chronische Diarrhö) kann viele Ursachen haben. Zu den häufigsten zählen: - **Infektionen** (bakteriell, viral, parasitär) - **Nahrungsmittelunverträ... [mehr]