Laktatazidose ist ein Zustand, der durch eine Ansammlung von Milchsäure im Blut gekennzeichnet ist und zu einem Abfall des pH-Wertes führt. Die Komplikationen können schwerwiegend sein und umfassen: 1. **Multiorganversagen**: Durch die Ansäuerung des Blutes können verschiedene Organe, wie die Nieren, die Leber und das Herz, geschädigt werden. 2. **Kardiovaskuläre Probleme**: Laktatazidose kann zu einer verminderten Herzleistung, Arrhythmien und einem erhöhten Risiko für einen Schock führen. 3. **Neurologische Schäden**: Eine schwere Laktatazidose kann zu Verwirrtheit, Bewusstseinsstörungen oder sogar Koma führen. 4. **Metabolische Störungen**: Der gestörte Säure-Basen-Haushalt kann zu weiteren metabolischen Problemen führen, wie z.B. einer Hypoxie (Sauerstoffmangel). 5. **Infektionen**: Bei Patienten mit Laktatazidose kann das Immunsystem geschwächt sein, was das Risiko für Infektionen erhöht. 6. **Schädigung des Muskelgewebes**: Hohe Laktatwerte können zu einer Schädigung der Muskulatur führen, was zu Schmerzen und Muskelschwäche führen kann. Eine frühzeitige Diagnose und Behandlung sind entscheidend, um diese Komplikationen zu vermeiden.