Es gibt verschiedene Ansätze, um die Symptome von chronischem Tinnitus zu lindern. Hier sind einige Strategien, die hilfreich sein können: 1. **Entspannungstechniken**: Stress kann Tinnitus... [mehr]
Tinnitus kann durch ständige Lärmbelastung, wie sie beispielsweise durch Baulärm entsteht, ausgelöst werden, weil laute Geräusche das Innenohr und die darin befindlichen Haarzellen schädigen können. Diese Haarzellen sind für die Umwandlung von Schallwellen in elektrische Signale verantwortlich, die dann an das Gehirn gesendet werden. Wenn diese Zellen durch übermäßigen Lärm geschädigt werden, können sie Fehlfunktionen aufweisen, was zu einem ständigen Geräuschempfinden führt, das als Tinnitus wahrgenommen wird. Zudem kann chronischer Lärm Stress und Schlafstörungen verursachen, was die Wahrnehmung von Tinnitus verstärken kann. Langfristige Lärmbelastung kann somit sowohl direkte physische Schäden im Ohr als auch indirekte psychische Auswirkungen haben, die zur Entstehung oder Verschlimmerung von Tinnitus beitragen.
Es gibt verschiedene Ansätze, um die Symptome von chronischem Tinnitus zu lindern. Hier sind einige Strategien, die hilfreich sein können: 1. **Entspannungstechniken**: Stress kann Tinnitus... [mehr]