Die Hauttypen können an verschiedenen Körperstellen unterschiedlich lokalisiert sein. Hier sind die gängigsten Hauttypen und ihre typischen Bereiche: 1. **Normale Haut**: Diese Haut ist gut durchblutet und hat eine ausgewogene Talg- und Feuchtigkeitsproduktion. Sie findet sich oft im Gesicht, auf der Brust und den Armen. 2. **Trockene Haut**: Trockene Haut ist oft an Stellen wie den Wangen, der Stirn und den Schienbeinen lokalisiert. Sie kann schuppig oder rau sein. 3. **Fettige Haut**: Fettige Haut ist häufig in der T-Zone (Stirn, Nase, Kinn) zu finden. Diese Bereiche produzieren mehr Talg und können zu Unreinheiten neigen. 4. **Mischhaut**: Mischhaut zeigt Merkmale von fettiger Haut in der T-Zone und trockener oder normaler Haut an den Wangen. Diese Hauttypologie ist sehr verbreitet. 5. **Empfindliche Haut**: Empfindliche Haut kann überall am Körper auftreten, ist jedoch häufig im Gesicht, besonders an den Wangen und um die Augen herum, zu finden. Sie reagiert oft auf Umweltfaktoren oder Produkte. 6. **Reife Haut**: Reife Haut zeigt sich oft an den Stellen, die der Sonne stärker ausgesetzt sind, wie Gesicht, Hals und Hände. Sie kann Falten und Altersflecken aufweisen. Die genaue Verteilung kann von Person zu Person variieren, abhängig von genetischen Faktoren, Umweltbedingungen und Pflegegewohnheiten.