Lichtempfindlichkeit der Augen, auch Photophobie genannt, kann verschiedene Ursachen haben, zum Beispiel trockene Augen, Entzündungen, Migräne, Augenkrankheiten oder Nebenwirkungen von Medik... [mehr]
Kurzsichtigkeit (Myopie) und Weitsichtigkeit (Hyperopie) sind zwei häufige Sehfehler, die durch unterschiedliche Brechungsfehler des Auges verursacht werden. **Kurzsichtigkeit (Myopie):** - **Ursache:** Bei Kurzsichtigkeit ist der Augapfel zu lang oder die Brechkraft der Linse zu stark. Dadurch wird das Licht vor der Netzhaut fokussiert. - **Symptome:** Menschen mit Kurzsichtigkeit können nahe Objekte klar sehen, aber entfernte Objekte erscheinen verschwommen. - **Korrektur:** Kurzsichtigkeit wird in der Regel mit konkaven (minus) Brillengläsern oder Kontaktlinsen korrigiert, die das Licht so brechen, dass es auf die Netzhaut fällt. Laseroperationen wie LASIK können ebenfalls eine Option sein. **Weitsichtigkeit (Hyperopie):** - **Ursache:** Bei Weitsichtigkeit ist der Augapfel zu kurz oder die Brechkraft der Linse zu schwach. Dadurch wird das Licht hinter der Netzhaut fokussiert. - **Symptome:** Menschen mit Weitsichtigkeit können entfernte Objekte klar sehen, aber nahe Objekte erscheinen verschwommen. In schweren Fällen können auch entfernte Objekte unscharf sein. - **Korrektur:** Weitsichtigkeit wird in der Regel mit konvexen (plus) Brillengläsern oder Kontaktlinsen korrigiert, die das Licht so brechen, dass es auf die Netzhaut fällt. Auch hier können Laseroperationen eine Option sein. Beide Sehfehler können durch regelmäßige Augenuntersuchungen diagnostiziert und entsprechend korrigiert werden.
Lichtempfindlichkeit der Augen, auch Photophobie genannt, kann verschiedene Ursachen haben, zum Beispiel trockene Augen, Entzündungen, Migräne, Augenkrankheiten oder Nebenwirkungen von Medik... [mehr]
Ja, beim Blick nach oben öffnest du die oberen Lider in der Regel weiter als beim Geradeausschauen oder beim Blick nach unten. Das ist ein normaler Reflex, damit das Sichtfeld nach oben nicht dur... [mehr]