Kurzsichtigkeit (Myopie), Weitsichtigkeit (Hyperopie) und Alterssichtigkeit (Presbyopie) sind drei verschiedene Arten von Sehfehlern, die das Sehen beeinträchtigen können. 1. **Kurzsichtigkeit (Myopie)**: - **Ursache**: Der Augapfel ist zu lang oder die Brechkraft des Auges ist zu stark, sodass Lichtstrahlen vor der Netzhaut fokussiert werden. - **Symptome**: Unscharfes Sehen in der Ferne, während nahe Objekte klar gesehen werden. - **Korrektur**: Brillen oder Kontaktlinsen mit konkaven (minus) Gläsern oder refraktive Chirurgie wie LASIK. 2. **Weitsichtigkeit (Hyperopie)**: - **Ursache**: Der Augapfel ist zu kurz oder die Brechkraft des Auges ist zu schwach, sodass Lichtstrahlen hinter der Netzhaut fokussiert werden. - **Symptome**: Unscharfes Sehen in der Nähe, während ferne Objekte klar gesehen werden können. Bei starker Weitsichtigkeit können auch ferne Objekte unscharf erscheinen. - **Korrektur**: Brillen oder Kontaktlinsen mit konvexen (plus) Gläsern oder refraktive Chirurgie. 3. **Alterssichtigkeit (Presbyopie)**: - **Ursache**: Mit zunehmendem Alter verliert die Linse des Auges an Flexibilität, was die Fähigkeit beeinträchtigt, auf nahe Objekte zu fokussieren. - **Symptome**: Schwierigkeiten beim Lesen oder bei der Arbeit in der Nähe, typischerweise ab dem Alter von 40 Jahren. - **Korrektur**: Lesebrillen, Bifokal- oder Gleitsichtbrillen, Kontaktlinsen oder refraktive Chirurgie. Für weitere Informationen zu diesen Sehfehlern und möglichen Korrekturen kannst du dich an einen Augenarzt wenden oder auf spezialisierten Webseiten wie [All About Vision](https://www.allaboutvision.com/) nachlesen.