Kriterien der Händedesinfektion

Antwort

Die Kriterien der Händedesinfektion umfassen mehrere wichtige Aspekte: 1. **Wirksamkeit**: Das Desinfektionsmittel sollte gegen eine breite Palette von Mikroorganismen wirksam sein, einschließlich Bakterien, Viren und Pilzen. 2. **Anwendung**: Die richtige Technik und Dauer der Händedesinfektion sind entscheidend. Die Hände sollten gründlich mit dem Desinfektionsmittel eingerieben werden, wobei alle Bereiche (einschließlich zwischen den Fingern und unter den Nägeln) abgedeckt werden müssen. 3. **Hautverträglichkeit**: Das Desinfektionsmittel sollte hautfreundlich sein und keine irritierenden oder allergischen Reaktionen hervorrufen. 4. **Trocknungszeit**: Das Produkt sollte schnell trocknen, um die Anwendung in der Praxis zu erleichtern. 5. **Zugänglichkeit**: Desinfektionsmittel sollten leicht zugänglich sein, insbesondere in Bereichen mit hohem Publikumsverkehr oder in medizinischen Einrichtungen. 6. **Zertifizierung**: Das Desinfektionsmittel sollte von relevanten Gesundheitsbehörden oder Normen (z.B. EN-Normen) zertifiziert sein. Diese Kriterien sind wichtig, um die Effektivität der Händedesinfektion zu gewährleisten und die Verbreitung von Infektionen zu minimieren.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Maßnahmen des betrieblichen Hygieneplans durchführen?

Der betriebliche Hygieneplan für medizinische Fachangestellte (MFA) umfasst verschiedene Maßnahmen, um die Hygiene im Praxisalltag sicherzustellen. Dazu gehören: 1. **Händehygien... [mehr]