Sollte ich mich bei Arbeitsstress und zusätzlichen persönlichen Konflikten krankschreiben lassen?

Antwort

Ob du dich krankschreiben lassen solltest, hängt von deiner individuellen Situation und deinem Gesundheitszustand ab. Wenn der Stress und die Belastungen so stark sind, dass sie deine psychische oder körperliche Gesundheit beeinträchtigen (z.B. Schlafstörungen, Angstzustände, Konzentrationsprobleme, Erschöpfung), ist es ratsam, ärztlichen Rat einzuholen. Ein Arzt oder eine Ärztin kann beurteilen, ob eine Krankschreibung medizinisch notwendig ist. Eine Krankschreibung kann dir helfen, dich zu erholen und Abstand zu gewinnen, um deine Gesundheit zu schützen. Sie ist kein Zeichen von Schwäche, sondern ein legitimes Mittel, um Überlastung vorzubeugen oder zu behandeln. Wichtig ist, offen mit deinem Arzt oder deiner Ärztin über deine Belastungen zu sprechen. Zusätzlich kann es hilfreich sein, Unterstützung durch Beratungsstellen, Psychotherapeuten oder andere Hilfsangebote in Anspruch zu nehmen, um die Ursachen des Stresses anzugehen. Weitere Informationen findest du z.B. bei der [Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung](https://www.bzga.de/) oder bei [psychosozialen Beratungsstellen](https://www.deutsche-depressionshilfe.de/beratung-und-hilfe/informationen-fuer-betroffene-und-angehoerige/beratungsstellen). Fazit: Wenn du dich gesundheitlich stark belastet fühlst, ist eine Krankschreibung nach ärztlicher Rücksprache eine sinnvolle Option.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten