Woran erkrankten Arbeiter in damaligen Streichholzfabriken?

Antwort

In den damaligen Streichholzfabriken erkrankten die Arbeiter häufig an einer Krankheit namens "Phosphornekrose" oder "Phossy Jaw". Diese Krankheit wurde durch den Kontakt mit weißem Phosphor verursacht, der in der Herstellung von Streichhölzern verwendet wurde. Die Symptome umfassten starke Schmerzen, Schwellungen und Eiterungen im Kieferbereich, die schließlich zu einer Zerstörung des Kieferknochens führen konnten. Die Erkrankung war nicht nur äußerst schmerzhaft, sondern auch entstellend und oft tödlich, wenn sie nicht behandelt wurde.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten