Krampfadern (Varizen) entstehen meist an den oberflächlichen Venen der Beine, insbesondere an der Vena saphena magna (große Rosenvene) und ihren Seitenästen. Sie können sich von d... [mehr]
Krampfadern, auch als Varizen bekannt, können unter bestimmten Umständen einen Grad der Behinderung (GdB) begründen. Der GdB wird in der Regel anhand der Schwere der Erkrankung und der damit verbundenen Einschränkungen im Alltag festgelegt. Bei Krampfadern können Faktoren wie Schmerzen, Schwellungen, Hautveränderungen oder die Notwendigkeit von medizinischen Behandlungen eine Rolle spielen. Um einen GdB zu beantragen, ist es wichtig, die medizinische Dokumentation und Gutachten vorzulegen, die die Auswirkungen der Krampfadern auf die Lebensqualität belegen. Die genaue Einstufung erfolgt durch die zuständige Behörde, die die individuellen Umstände berücksichtigt.
Krampfadern (Varizen) entstehen meist an den oberflächlichen Venen der Beine, insbesondere an der Vena saphena magna (große Rosenvene) und ihren Seitenästen. Sie können sich von d... [mehr]
In der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) werden Krampfadern (Varizen) als eine Störung des Blutflusses und der Qi-Zirkulation betrachtet, oft verursacht durch Faktoren wie Blutstase, Milz... [mehr]
Ein kleiner, harter Knoten an einer Krampfader (Varize) kann verschiedene Ursachen haben, zum Beispiel eine oberflächliche Venenentzündung (Thrombophlebitis). Typische Symptome sind ein tast... [mehr]