Eine Krafttierübung für Jugendliche kann eine wertvolle Methode sein, um Selbstbewusstsein, innere Stärke und Achtsamkeit zu fördern. Hier ist eine einfache Anleitung: 1. **Einführung**: Erkläre den Jugendlichen, was ein Krafttier ist – ein spirituelles Tier, das als Führer und Beschützer dient. 2. **Entspannung**: Beginne mit einer kurzen Entspannungsübung. Lass die Jugendlichen bequem sitzen oder liegen und führe sie durch eine Atemübung, um den Geist zu beruhigen. 3. **Visualisierung**: Fordere die Jugendlichen auf, die Augen zu schließen und sich einen ruhigen, natürlichen Ort vorzustellen, an dem sie sich sicher und wohl fühlen. 4. **Begegnung mit dem Krafttier**: Bitte die Jugendlichen, sich vorzustellen, dass ein Tier langsam auf sie zukommt. Dieses Tier ist ihr Krafttier. Es kann jedes Tier sein, das ihnen in den Sinn kommt. 5. **Interaktion**: Lass die Jugendlichen eine Weile mit ihrem Krafttier interagieren. Sie können es beobachten, mit ihm sprechen oder einfach seine Anwesenheit spüren. 6. **Botschaft empfangen**: Ermutige die Jugendlichen, ihrem Krafttier eine Frage zu stellen oder um eine Botschaft zu bitten. Dies kann eine Weisheit oder ein Rat sein, den sie in ihrem Leben anwenden können. 7. **Rückkehr**: Führe die Jugendlichen langsam zurück in die Gegenwart. Lass sie sich von ihrem Krafttier verabschieden und sich wieder auf ihren Atem konzentrieren. 8. **Reflexion**: Gib den Jugendlichen Zeit, ihre Erfahrungen zu reflektieren und, wenn sie möchten, darüber zu sprechen oder in einem Tagebuch festzuhalten. Diese Übung kann helfen, innere Ressourcen zu aktivieren und ein Gefühl der Verbundenheit mit der Natur und sich selbst zu fördern.