Die Kosten für ein Cochlea-Implantat setzen sich aus mehreren Komponenten zusammen: dem Implantat selbst, der Operation, der Nachsorge und der Rehabilitation. In Deutschland liegen die Gesamtkost... [mehr]
Der Kostenträger für häusliche Krankenpflege ist in der Regel die gesetzliche oder private Krankenversicherung. Bei gesetzlich Versicherten übernimmt die Krankenkasse die Kosten, wenn die häusliche Krankenpflege ärztlich verordnet wird und die Voraussetzungen erfüllt sind. Bei privat Versicherten hängt die Kostenübernahme von den individuellen Vertragsbedingungen ab. Es ist wichtig, sich im Vorfeld bei der jeweiligen Versicherung zu informieren.
Die Kosten für ein Cochlea-Implantat setzen sich aus mehreren Komponenten zusammen: dem Implantat selbst, der Operation, der Nachsorge und der Rehabilitation. In Deutschland liegen die Gesamtkost... [mehr]
Die Kosten für ein Blutbild mit TSH (Thyreoidea-stimulierendes Hormon) hängen davon ab, ob die Untersuchung privat oder über die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) abgerechnet wird.... [mehr]
Die gesetzlichen Krankenkassen in Deutschland übernehmen beim Frauenarzt (Gynäkologen) viele, aber nicht alle Kosten. Hier eine Übersicht: **Kosten, die die Krankenkasse übernimmt... [mehr]