Juckreiz am Rücken trotz regelmäßiger Hygiene kann verschiedene Ursachen haben. Häufige Gründe sind: 1. **Trockene Haut:** Häufiges Duschen, besonders mit heißem... [mehr]
Es ist wichtig, dass du in dieser Situation professionelle Hilfe in Anspruch nimmst. Das ständige Kratzen kann auf ein Hautproblem oder eine psychische Belastung hinweisen. Hier sind einige Schritte, die du unternehmen kannst: 1. **Hautarzt aufsuchen**: Ein Dermatologe kann die Ursache für das Jucken und die Hautirritationen feststellen und geeignete Behandlungen vorschlagen. 2. **Stressbewältigung**: Wenn das Kratzen mit Stress oder Angstzuständen zusammenhängt, könnten Entspannungstechniken wie Meditation, Yoga oder Atemübungen hilfreich sein. 3. **Hautpflege**: Achte darauf, deine Haut gut zu pflegen. Verwende milde, feuchtigkeitsspendende Produkte und vermeide reizende Substanzen. 4. **Verhaltenstherapie**: In einigen Fällen kann eine Verhaltenstherapie helfen, das Kratzen zu reduzieren, insbesondere wenn es sich um eine Gewohnheit handelt. Es ist wichtig, die Ursache des Problems zu klären und geeignete Maßnahmen zu ergreifen.
Juckreiz am Rücken trotz regelmäßiger Hygiene kann verschiedene Ursachen haben. Häufige Gründe sind: 1. **Trockene Haut:** Häufiges Duschen, besonders mit heißem... [mehr]
Für die Behandlung der aktinischen Keratose gibt es aus wissenschaftlicher Sicht keine nachgewiesene Wirksamkeit homöopathischer Mittel. Die aktinische Keratose ist eine durch UV-Strahlung v... [mehr]
Actinische Keratose ist eine durch chronische Sonneneinstrahlung verursachte, potenziell präkanzeröse Hautveränderung. Die Behandlung sollte immer ärztlich erfolgen, da ein Risiko... [mehr]
Ein **Naevuszellnaevus vom Compoundtyp** ist ein gutartiger Leberfleck (Muttermal), bei dem die pigmentbildenden Zellen (Naevuszellen) sowohl in der Oberhaut (Epidermis) als auch in der darunterliegen... [mehr]
Bei einem Basenbad badest du in Wasser, dem basische (alkalische) Zusätze wie Natron, Soda oder spezielle Basenbäder-Produkte beigemischt wurden. Die Idee dahinter ist, dass der hohe pH-Wert... [mehr]
Homöopathische Mittel werden von einigen Menschen zur Linderung von Juckreiz (Pruritus) eingesetzt, auch wenn ihre Wirksamkeit wissenschaftlich nicht belegt ist. Häufig genannte homöopa... [mehr]
Ein Storchenbiss (medizinisch: Naevus flammeus simplex oder auch „Salmon Patch“) ist eine harmlose, angeborene, rötliche bis rosafarbene Hautveränderung, die häufig bei Neug... [mehr]