Ein mögliches Inhaltsverzeichnis für deine Hausarbeit zum Thema "Konzept zur Verbesserung der Schlafhygiene" könnte wie folgt aussehen: 1. **Einleitung** - 1.1. Bedeutung des Schlafs für die Gesundheit - 1.2. Ziel der Arbeit 2. **Theoretische Grundlagen** - 2.1. Definition von Schlafhygiene - 2.2. Einflussfaktoren auf den Schlaf - 2.2.1. Psychologische Faktoren - 2.2.2. Physische Faktoren - 2.2.3. Umweltfaktoren 3. **Aktuelle Forschung zur Schlafhygiene** - 3.1. Studienlage und Ergebnisse - 3.2. Häufige Schlafstörungen und deren Ursachen 4. **Konzept zur Verbesserung der Schlafhygiene** - 4.1. Zielgruppe und Zielsetzung - 4.2. Maßnahmen zur Verbesserung der Schlafhygiene - 4.2.1. Verhaltensänderungen - 4.2.2. Umweltanpassungen - 4.2.3. Entspannungstechniken - 4.3. Implementierung des Konzepts 5. **Evaluation des Konzepts** - 5.1. Methoden zur Erfolgskontrolle - 5.2. Mögliche Herausforderungen und Lösungsansätze 6. **Praktische Anwendung** - 6.1. Fallbeispiele - 6.2. Empfehlungen für die Umsetzung 7. **Fazit** - 7.1. Zusammenfassung der Ergebnisse - 7.2. Ausblick auf zukünftige Forschungen 8. **Literaturverzeichnis** 9. **Anhang** - 9.1. Fragebögen zur Schlafhygiene - 9.2. Weitere Materialien Dieses Inhaltsverzeichnis bietet eine strukturierte Grundlage für deine Hausarbeit und deckt die wesentlichen Aspekte des Themas ab.