Werden bei Analyseverfahren in der Labormedizin Kontrollproben mitlaufen gelassen?

Antwort

Ja, in der Labormedizin ist es üblich, bei jeder Messung Kontrollproben mitlaufen zu lassen. Diese Kontrollproben dienen dazu, die Genauigkeit und Präzision der Analyseverfahren zu überwachen und sicherzustellen, dass die Ergebnisse zuverlässig sind. Kontrollproben können bekannte Konzentrationen der zu messenden Substanzen enthalten und helfen dabei, mögliche Fehler oder Abweichungen im Messprozess zu identifizieren und zu korrigieren.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten