Welches Kontinenzprofil bei Belastungsinkontinenz?

Antwort

Bei Belastungsinkontinenz handelt es sich um unwillklichen Urinverlust, der durch körperliche Aktivitäten wie Husten, Niesen, Lachen oder Sport ausgelöst wird. Das Kontinenzprofil bei Belastungsinkontinenz umfasst mehrere Aspekte: 1. **Symptome**: Unwillkürlicher Urinverlust bei Druckerhöhung im Bauchraum. 2. **Ursachen**: Schwäche der Beckenbodenmuskulatur, hormonelle Veränderungen, Geburten, Übergewicht oder chirurgische Eingriffe. 3. **Diagnose**: Anamnese, körperliche Untersuchung, urodynamische Tests und eventuell Bildgebungsverfahren. 4. **Behandlung**: Beckenbodentraining, physiotherapeutische Maßnahmen, medikamentöse Therapie oder chirurgische Optionen. Ein individuelles Kontinenzprofil sollte immer in Absprache mit einem Facharzt erstellt werden, um die beste Behandlungsstrategie zu finden.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten