Konsumstatistiken für E-Zigaretten?

Antwort

Statistiken über den Konsum von Elektrofahrzeugen (EVs) können verschiedene Aspekte umfassen, wie z.B. Verkaufszahlen, Marktanteile, Ladeinfrastruktur und Nutzerverhalten. Hier sind einige allgemeine Trends und Daten: 1. **Verkaufszahlen und Marktanteile**: - Die weltweiten Verkäufe von Elektrofahrzeugen haben in den letzten Jahren stark zugenommen. Laut der Internationalen Energieagentur (IEA) wurden im Jahr 2021 weltweit über 6,6 Millionen Elektrofahrzeuge verkauft, was einem Anstieg von 100% gegenüber 2020 entspricht. - China und Europa sind die größten Märkte für Elektrofahrzeuge. In Europa lag der Marktanteil von Elektrofahrzeugen im Jahr 2021 bei etwa 17% der Neuwagenverkäufe. 2. **Ladeinfrastruktur**: - Die Anzahl der öffentlichen Ladestationen wächst kontinuierlich. Laut der IEA gab es 2021 weltweit über 1,8 Millionen öffentliche Ladepunkte. - In Europa und China gibt es die meisten öffentlichen Ladepunkte, wobei China führend ist. 3. **Nutzerverhalten**: - Studien zeigen, dass die meisten Nutzer von Elektrofahrzeugen diese hauptsächlich zu Hause laden. Öffentliche Ladeinfrastruktur wird vor allem für längere Fahrten genutzt. - Reichweitenangst (die Sorge, dass die Batterie nicht ausreicht) nimmt ab, da die Reichweiten neuerer Modelle stetig steigen. Für detailliertere und aktuellere Statistiken können Berichte von Organisationen wie der Internationalen Energieagentur (IEA), dem European Alternative Fuels Observatory (EAFO) oder Marktforschungsunternehmen wie BloombergNEF konsultiert werden. Links: - [Internationale Energieagentur (IEA)](https://www.iea.org/) - [European Alternative Fuels Observatory (EAFO)](https://www.eafo.eu/) - [BloombergNEF](https://about.bnef.com/)

Frage stellen und sofort Antwort erhalten