Keratin-Präparate sind in der Regel nicht für den Muskelaufbau gedacht. Es scheint, dass hier eine Verwechslung mit Kreatin vorliegt, einem weit verbreiteten und gut erforschten Supplement zur Unterstützung des Muskelaufbaus und der Leistungssteigerung. **Kreatin:** - **Wirkung:** Kreatin kann die ATP-Produktion in den Muskeln erhöhen, was zu einer verbesserten Leistungsfähigkeit bei kurzen, intensiven Belastungen führt. Es kann auch die Muskelmasse durch Wassereinlagerungen und langfristig durch gesteigerte Trainingsleistung erhöhen. - **Sicherheit:** Kreatin gilt als sicher, wenn es in empfohlenen Dosen eingenommen wird. Nebenwirkungen sind selten und meist mild, wie Magen-Darm-Beschwerden. - **Evidenz:** Zahlreiche Studien unterstützen die Wirksamkeit von Kreatin für den Muskelaufbau und die Leistungssteigerung. **Keratin:** - **Wirkung:** Keratin ist ein Strukturprotein, das hauptsächlich in Haaren, Haut und Nägeln vorkommt. Es hat keine bekannte Wirkung auf den Muskelaufbau oder die sportliche Leistung. - **Sicherheit:** Keratin-Präparate sind in der Regel sicher, aber sie haben keinen Nutzen für den Muskelaufbau. - **Evidenz:** Es gibt keine wissenschaftlichen Belege dafür, dass Keratin-Präparate den Muskelaufbau fördern. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Kreatin ein bewährtes und sicheres Supplement für den Muskelaufbau ist, während Keratin-Präparate keinen Nutzen in diesem Bereich haben.