Was sind die Komplikationen von langfristiger Immobilisation?

Antwort

Langfristige Immobilisation kann verschiedene Komplikationen mit sich bringen, darunter: 1. **Muskelatrophie**: Durch die fehlende Bewegung können Muskeln schwächer werden und an Masse verlieren. 2. **Gelenksteifigkeit**: Gelenke können steif werden, was die Beweglichkeit einschränkt. 3. **Thrombose**: Es besteht ein erhöhtes Risiko für Blutgerinnsel, insbesondere in den Beinen. 4. **Dekubitus**: Längeres Liegen kann zu Druckgeschwüren führen. 5. **Kardiovaskuläre Probleme**: Die Herz-Kreislauf-Funktion kann beeinträchtigt werden, was zu einer erhöhten Herzfrequenz und niedrigem Blutdruck führen kann. 6. **Atemprobleme**: Eine eingeschränkte Lungenfunktion kann auftreten, insbesondere bei Bettlägerigkeit. 7. **Psychische Auswirkungen**: Isolation und Bewegungsmangel können zu Depressionen und Angstzuständen führen. 8. **Stoffwechselveränderungen**: Langfristige Immobilisation kann den Stoffwechsel negativ beeinflussen, was zu Gewichtszunahme oder anderen metabolischen Störungen führen kann. Es ist wichtig, bei längerer Immobilisation regelmäßig Bewegung und physiotherapeutische Maßnahmen in Betracht zu ziehen, um diese Komplikationen zu minimieren.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten