Die Einnahme von 1 Gramm Ibogaine-HCl ist extrem hoch und potenziell lebensgefährlich. Ibogaine ist ein psychoaktives Alkaloid, das vor allem für seine Anwendung in der Suchttherapie bekannt ist, aber erhebliche Risiken birgt, insbesondere bei Überdosierung. **Kompensation durch den Körper:** Der Körper versucht, die toxischen Effekte von Ibogaine durch verschiedene Mechanismen abzumildern: 1. **Metabolisierung in der Leber:** Ibogaine wird hauptsächlich in der Leber durch das Enzym CYP2D6 zu Noribogaine umgewandelt. Bei sehr hohen Dosen kann dieses System jedoch überfordert sein, was zu einer Anhäufung des Wirkstoffs im Blut führt. 2. **Ausscheidung über die Nieren:** Der Körper versucht, Ibogaine und seine Metaboliten über die Nieren auszuscheiden. Auch hier kann es bei Überdosierung zu einer Überlastung kommen. 3. **Homöostatische Gegenregulation:** Der Körper versucht, die durch Ibogaine ausgelösten Veränderungen im Nervensystem (z.B. veränderte Neurotransmitter-Ausschüttung) auszugleichen, was aber bei toxischen Dosen nicht ausreicht. **Risiken und Komplikationen:** - **Krampfanfall:** Ibogaine kann die neuronale Erregbarkeit erhöhen und das Risiko für Krampfanfälle deutlich steigern. Der Körper kann dies nur begrenzt kompensieren, z.B. durch die Ausschüttung hemmender Neurotransmitter wie GABA, was aber bei hohen Dosen oft nicht ausreicht. - **Herzrhythmusstörungen:** Ibogaine kann das QT-Intervall im EKG verlängern und lebensbedrohliche Arrhythmien auslösen. Der Körper hat hier kaum Möglichkeiten zur Kompensation. - **Atemdepression:** In hohen Dosen kann Ibogaine die Atmung beeinträchtigen. - **Leber- und Nierenschäden:** Die Entgiftungsorgane können überlastet werden. **Fazit:** Der Körper kann eine so hohe Dosis Ibogaine nicht ausreichend kompensieren. Es besteht ein hohes Risiko für schwere Nebenwirkungen bis hin zum Tod. Besonders Krampfanfälle und Herzrhythmusstörungen sind gefürchtete Komplikationen. Eine Einnahme dieser Größenordnung sollte unter keinen Umständen erfolgen und ist ein medizinischer Notfall. **Weitere Informationen:** - [Ibogaine – Drug Science](https://www.drugscience.org.uk/drugs/ibogaine/) - [Ibogaine – Erowid](https://www.erowid.org/chemicals/ibogaine/) **Wichtiger Hinweis:** Bei Verdacht auf eine Ibogaine-Überdosierung sofort den Notruf wählen!