Thyroxin, das von der Schilddrüse produziert wird, spielt eine wichtige Rolle im Stoffwechsel, einschließlich der Regulation des Zuckerstoffwechsels und der Sauerstoffnutzung in den Zellen. Ohne ausreichende Mengen an Thyroxin kann es zu einer verminderten Stoffwechselrate kommen, was die Fähigkeit der Zellen beeinträchtigen kann, Zucker effektiv zu verstoffwechseln und Sauerstoff zu nutzen. In einem Zustand von Hypothyreose (Unterfunktion der Schilddrüse) kann es zu einer verringerten Energieproduktion kommen, was die Zellfunktionen beeinträchtigen kann. Dennoch können Zellen auch ohne Thyroxin Zucker verstoffwechseln, jedoch möglicherweise weniger effizient. Die genaue Auswirkung hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich der Schwere der Schilddrüsenunterfunktion und der allgemeinen Gesundheit des Individuums.